Melanie Nowitzki

TABALUGA

Seit über zwanzig Jahren im Entertainment unterwegs, startete Melanie 2004 als Show-Character in der Warner Brothers Movie World als Darsteller der Looney Tunes Charaktere. Auf Foghorn Leghorn, Yosemite Sam und Tom & Jerry, folgten Spongebob, Jimmy Neutron und Dora the Explora von Nickelodeon. Auch Sid, Diego und Scrat aus Ice Age, die Teenage Mutant Ninja Turtles und die Paw Patrol, zählt Melanie zu ihren Freunden.

Neben dem Tanzen und Moderieren der Character-Show, monsterte sie sich zu Halloween durch die Straßen Hollywoods und war Grabtänzerin und Frankensteins Braut in der Halloween Show „Witchbord“. Zwischenzeitig gings als Rolli vom Planeten Sinus in die Autostadt Wolfsburg oder als Performer ins Lego Discovery Centre wo sie Bekanntschaft mit Ninjago Lloyd oder Lucy & Emmet machte. Als blauer Dinosaurier Max war sie mit dem Schlagersänger Thorsten Kremer für sechs Jahre auf Tour durch Deutschland. Währenddessen inszenierte und choreografierte sie in Zusammenarbeit mit ihm eine Character-Show für die KinderWelt Recklinghausen, in der sie zwei Jahre später Fred den Frosch spielte.

Ab 2019 folgten Einsätze als Elmo, Ernie & Bert und das Krümelmonster für die Sesamstraße über den NDR. Auch das Burgfräulein Bö, Rabe Rudi, JoNaLu oder Keks von Löwenzahn vom ZDF, kennt Melanie persönlich. Gemeinsam mit TV Moderatoren wie Andre Gatzke oder Jana Forkel klimpert sie bei Konzerten, Shows oder Dreharbeiten für den WDR mit ihren Mausaugen. Und immer wenn sie für den KiKA als TanzTapir mit Singa Gätgens auf der Bühne steht, hat sie selbst noch einen kleinen Fangirl Moment und erinnert sich daran, wie sie als Kind vor dem Fernseher saß und „Süderhof“ schaute. Wie wunderbar als sich 2024 dieser Kreis schloss und sie für den SWR eine Tigerenten Club Bühnenshow schreiben durfte und Günter Kastenfrosch kennenlernte. Und als wäre das alles noch nicht verrückt genug, ist Melanie für den DFB und die UEFA als Paule, Albärt und Maddli bei Länderspielen und Events und trifft Spieler:innen wie Popp, Lahm, Matthäus, Völler und Musiala.