Jan Schuba
Papa Schlumpf
Der Entschluss, seine Theaterleidenschaft zum Beruf zu machen, begann mit dem Studium der Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, das er 2002 mit dem Magister Artium abschloss. Statt der wissenschaftlichen Karriere zog es Jan Schuba jedoch auf die Bühne, so dass er anschließend sein Schauspielstudium an der Schauspielschule Mainz aufnahm. Nach seinem dortigen Abschluss war er an den verschiedensten Theatern zu sehen, wie zum Beispiel dem Theater Trier, dem Theater Hagen, den Staatstheatern Mainz und Saarbrücken, der Komödie Frankfurt, der Komödie Düsseldorf, dem Grenzlandtheater Aachen, dem Contra-Kreis-Theater Bonn oder den Festspielen in Hanau, Bad Vilbel und Ettlingen. 2012 debütierte er als Regisseur und inszenierte seitdem unter anderem in Hannover, Braunschweig, Trier und Frankfurt am Main. Seit einigen Jahren führt er regelmäßig bei den Schlossfestspielen Neersen Regie. 2018 beendete er seine Ausbildung zum geprüften Kulturmanager.
Als Autor schrieb er zahlreiche Comedy- und Galaprojekte sowie Stücke wie „Fünf Freunde auf neuen Abenteuern“, „Der Canasta-Club“, „Super, Held!“ oder die Rock-Musical-Show „4ever & ever – My Life and Pink Floyd“, die er gemeinsam mit Ellen Kärcher verfasste.

