Hannah Cottone
Hannah Cottone begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren an der Violine und im Kinderchor, mit 11 Jahren kam das Klavier hinzu. Mit 14 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Musical und Musiktheater und begann Tanzunterricht zu nehmen. Sie nahm Gesangsunterricht u.a. bei Francesco Cottone und besuchte zahlreiche Workshops an der Stage School Hamburg, in Stuttgart und an der Musicalschule Neunkirchen.
In Musical-Galas und Auftritten sang sie u.a. Audrey (Der kleine Horrorladen),Luisa (The Fantastics), Janet (Rocky Horror Show), Amneris (Aida) und Christine (Das Phantom der Oper). 2012 begann sie als Darstellerin und Tänzerin beim Musical Projekt Neunkirchen (u.a. „The Producers“, „Der Jedermann“, „Steam“, )und spielte im Sommer 2019 unter der Regie von Matthias Stockinger die Hauptrollen der Marie Juchacz und Elisabeth Röhl in der Welturaufführung des Musicals „Meine Herren und Damen: Marie!“ von Holger Hauer, Francesco Cottone und Amby Schillo.
Seit 2019 ist Hannah Cottone bei der Produktionsfirma WhyNot Events und spielt dort in vielen Produktionen. Dazu gehören Tabaluga (Tabaluga oder die Reise zur Vernunft) Tiny Tim (Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte), Jim Knopf (Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer) und diverse Rollen in der Musical Gala Musical Magics (u.a. Elisabeth, Elphaba, Grizabella, Columbia). Aktuell ist sie Teil des Ensembles der Kinder Musical Gala ‚Hakuna Matata‘ und übernimmt dort u.a. die Parts Arielle, Vaiana, und Belle und ist weiterhin für die Choreografien zuständig.

